Die drei Doshas Vata, Pitta und Kapha

Die drei Doshas – Vata, Pitta und Kapha – sind zentrale Prinzipien im Ayurveda. Sie beschreiben, wie die Elemente Raum, Luft, Feuer, Wasser und Erde im Körper wirken und bestimmen unsere körperlichen und geistigen Eigenschaften.

Vata steht für Bewegung und ist mit Luft und Raum verbunden. Typische Vata-Menschen sind oft kreativ, flexibel und haben einen leichten Körperbau. Im Alltag zeigt sich Vata bei Menschen, die viele Ideen haben, aber manchmal unruhig oder vergesslich sind. Zum Beispiel: Wer oft friert, schnell spricht und leicht abgelenkt ist, hat meist viel Vata.

Pitta steht für Transformation und ist mit Feuer und etwas Wasser verbunden. Pitta-Typen sind meist zielstrebig, analytisch und haben eine starke Verdauung. Im Berufsleben erkennt man sie an ihrem Ehrgeiz und ihrer klaren Kommunikation. Wer schnell ins Schwitzen kommt, gerne diskutiert und manchmal ungeduldig ist, zeigt typische Pitta-Merkmale.

Kapha steht für Stabilität und ist mit Wasser und Erde verbunden. Kapha-Menschen sind ruhig, beständig und haben oft einen kräftigen Körperbau. Im Alltag sind sie geduldig, zuverlässig und genießen Routinen. Wer morgens schwer aus dem Bett kommt, gerne gemütlich isst und selten gestresst wirkt, hat viel Kapha.

Jeder Mensch trägt alle drei Doshas in sich, aber meist sind ein oder zwei besonders ausgeprägt. Das Wissen um die eigene Dosha-Verteilung hilft, Ernährung, Tagesablauf und Lebensstil individuell anzupassen und so das persönliche Gleichgewicht zu fördern.