Die Yogaübung „Baum“

Die Yogaübung „Baum“

Diese Übung wird auf Sanskrit Vrksasana (वृक्षासन) genannt. Sie ist eine klassische Asana des Yoga und eine der 84 Hauptübungen des Hatha Yoga. „Vrksa“ bedeutet Baum und „asana“ bedeutet Haltung oder Sitz. Die Baumhaltung im Yoga ist eine klassische Übung, bei der man auf einem Bein steht und das andere Bein am Standbein anlegt. Die Hände werden oft vor dem Brustbein oder über dem Kopf zusammengeführt. Diese Haltung fördert Balance, Konzentration und innere Ruhe und symbolisiert das Wachstum und die Standhaftigkeit eines Baumes. In vielen spirituellen Traditionen wird der Baum als Symbol der Verbindung zwischen Himmel und Erde verehrt. Auch das bewusste Praktizieren von Yoga in der Nähe eines Baumes kann helfen, sich mit der Natur zu verbinden und die eigene Energie zu stärken.