-
Tadasana
Tadasana, die Berghaltung, ist eine grundlegende Yoga-Position, die eine aufrechte…
-
Die Standwaage Virabhadrasana III
Die Yoga-Haltung Held III (auch als Standwaage bekannt) ist eine…
-
Yoga auf der Leiter 😉
Der neueste Trend für Balance und Geschmack Wer glaubt, Yoga…
-
Yoga als immaterielles Weltkulturerbe
Yoga ist weit mehr als nur eine Reihe von Körperübungen…
-
Die faszinierenden Synergien von Yoga, Ayurveda und Fasten
Ganzheitliche Reinigung und Regeneration Yoga, Ayurveda und Fasten sind wie…
-
Yoga im Wald
Auf einer lichtdurchfluteten Lichtung im Wald breitet sich Stille aus,…
-
Asana
Asana – Bedeutung und Erklärung Asana (Sanskrit: आसन āsana, „der…
-
Das Springkraut
Bestimmt hast Du diese Pflanze im Wald schon mal entdeckt?…
-
Seifenblasen
Seifenblasen können kreativ betrachtet als eine kleine, spielerische Brücke zum…
-
Die Yogaübung „Baum“
Diese Übung wird auf Sanskrit Vrksasana (वृक्षासन) genannt. Sie ist…
Themen
Neueste Beiträge
- Tadasana
- Die Standwaage Virabhadrasana III
- Yoga auf der Leiter 😉
- Yoga als immaterielles Weltkulturerbe
- Die faszinierenden Synergien von Yoga, Ayurveda und Fasten
- Yoga im Wald
- Asana
- Das Springkraut
- Seifenblasen
- Die Yogaübung „Baum“
- Die drei Doshas Vata, Pitta und Kapha
- Der Frauenmantel
- Agni, das Verdauungsfeuer
- Ayurvedische Grundprinzipien
- Fasten nach ‚Buchinger‘
- Yoga
- Yoga Nidra
- Soma
- Persönliche Beratung
- Pranayama – bewusste Regulierung
- Ayurvedisch kochen
- Die yogische Nasenspülung
- Was bedeutet ‚Samvada‘?
- Karma-Yoga, Hingabe und Gelassenheit