Seifenblasen können kreativ betrachtet als eine kleine, spielerische Brücke zum ayurvedischen Lebensgefühl interpretiert werden:
Sie bestehen aus Wasser und Seife, gefüllt mit Luft – sie sind also ein schönes Sinnbild für die Elemente Wasser und Luft. Ihre Form und Leichtigkeit spiegeln zudem die Qualitäten des Elements Luft (Vata) wider, das für Bewegung, Leichtigkeit und Veränderung steht. Ayurveda betont Harmonie, Entspannung und die Verbindung zur Natur
Das Beobachten oder Erzeugen von Seifenblasen kann als achtsame, entspannende Tätigkeit erlebt werden, die hilft, Stress abzubauen und das innere Gleichgewicht zu fördern – ein Ziel, das auch im Ayurveda verfolgt wird.