Der neueste Trend für Balance und Geschmack
Wer glaubt, Yoga sei nur etwas für Yogamatten, Räucherstäbchen und entspannte Musik, hat den neuesten Sommertrend noch nicht ausprobiert: Yoga auf der Leiter beim Kirschenpflücken! Richtig gelesen – hier werden Flexibilität, Gleichgewicht und Naschfreude auf ein völlig neues Level gehoben.
Die Grundausstattung: Leiter, Baum und eine Prise Mut
Alles, was man braucht, ist eine stabile Leiter, ein möglichst voller Kirschbaum und eine gesunde Portion Selbstüberschätzung. Die Yoga-Matte bleibt im Wohnzimmer – hier zählt der direkte Kontakt zur Natur (und zum Obst).
Die beliebtesten Posen
- Der Standhafte Kirschpflücker
Stelle dich auf die zweitoberste Sprosse, strecke den linken Arm nach oben und balanciere dabei ein Körbchen in der rechten Hand. Achte darauf, dass du die Zehen fest in die Sprosse krallst – das aktiviert die Fußmuskulatur und verhindert das Herunterfallen. - Die Schwebende Kirsche
Lehne dich leicht nach vorne, während du mit ausgestrecktem Arm die am weitesten entfernte Kirsche anvisierst. Spüre, wie deine Körpermitte arbeitet, während du versuchst, nicht von der Leiter zu fallen. - Der Baum im Baum
Für Fortgeschrittene Vrksasana: Versuche, auf einem Bein zu stehen und das andere an die Innenseite des Standbeins zu legen – natürlich alles auf der Leiter. Wer dabei noch eine Kirsche pflückt, bekommt den Titel „Zen-Meister der Obsternte“.
Die Vorteile liegen auf der Hand (und im Mund)
- Multitasking: Du trainierst Körper und Geist – und füllst nebenbei den Obstkorb.
- Atemübung: Wer vor Schreck die Luft anhält, trainiert gleich noch die Lunge.
- Achtsamkeit: Jeder Fehltritt wird sofort mit einer Bodenmeditation belohnt.
Die Leiter als Symbol für das Leben…
… manchmal wackelig, manchmal hoch hinaus, aber immer eine Gelegenheit, bewusst zu atmen, zu lächeln und den Moment zu genießen. Das ist die perfekte Gelegenheit, Gleichgewicht, Achtsamkeit und Loslassen zu üben – und vielleicht auch, um die Freude am Leben zu entdecken“. Es ist wichtiger, sich selbst nicht zu überfordern und die eigenen Grenzen zu respektieren – und dass manchmal das Lachen über die eigene Unsicherheit die beste Yoga-Übung ist. Yoga auf der Leiter beim Kirschenpflücken ist nichts für schwache Nerven, Höhenangst oder Menschen mit einer Vorliebe für unversehrte Knochen. Für alle anderen gilt: Namaste und guten Appetit!